Wissen über Nährstoffe

Brokkoli gehört zu den gesündesten Gemüsesorten weltweit. Er ist eine eng mit dem Blumenkohl verwandte Gemüsepflanze und gehört zur Familie der Kreuzblütler, auch Brassicaceae oder Cruciferae genannt. Doch was genau macht ihn so gesund und worauf muss man achten, um...
Weiterlesen

Bei Profisportlern entscheiden Millisekunden über Sieg oder Niederlage. Im Ausdauersport ist eine kontinuierliche Leistung wichtig, bei taktischen Sportarten die optimale Zusammenarbeit von Körper und Geist. Viele Athleten versuchen, ihre Leistung mit Nahrungsergänzungsmitteln zu unterstützen. Doch was ist eigentlich dran an der angeblichen Wirkung von Magnesium? Und...
Weiterlesen

Polyphenole sollen das Risiko für Herz- und Kreislauf-Erkrankungen senken, Entzündungen bekämpfen und sogar Krankheiten wie Alzheimer vorbeugen. Doch wieviel Wahrheit steckt hinter den Behauptungen über ihre gesundheitlichen Vorteile? Und in welchen Lebensmitteln befinden sich Polyphenole? Hier ist das wichtigste zusammengefasst....
Weiterlesen

Eisen ist essenziell für Hämoglobin, dem Proteinkomplex, der unserem Blut die rote Farbe verleiht. Hämoglobin kommt in allen unseren roten Blutkörperchen, den Erythrozyten, vor. Es ist lebensnotwendig für uns, da es Sauerstoff bindet und diesen über den Blutkreislauf in unsere...
Weiterlesen

Studien zeigen, dass ca. 25% der Bevölkerung in Deutschland nicht ausreichend mit Magnesium versorgt sind. Müdigkeit, Muskelkrämpfe und Schlafstörungen können die Folge sein. Wofür Magnesium wichtig ist, warum Sie auf eine ausreichende Magnesiumzufuhr achten sollten und in welchen Lebensmitteln viel...
Weiterlesen