Was ist der Unterschied zwischen Polyphenol-reichem und normalem Olivenöl? 6 wichtige Punkte

cellavent

Der Unterschied zwischen Polyphenol-reichem und normalem Olivenöl

Der Unterschied zwischen Polyphenol-reichem und normalem Olivenöl: 6 wichtige Punkte 

Olivenöl ist bekannt für seine gesundheitlichen Vorteile, doch nicht alle Olivenöle sind gleich. Besonders der Polyphenolgehalt variiert stark und macht einen großen Unterschied. Hier erfahren Sie, warum polyphenolreiches Olivenöl wie O'Liv PLUS die beste Wahl ist, wenn sie durch die Wahl ihres Olivenöls ihre Gesundheit fördern möchten. 

cellavent
cellavent

Was sind Polyphenole im Olivenöl?

Polyphenole sind sekundäre Pflanzenstoffe mit antioxidativer Wirkung. In Olivenöl finden sich vor allem drei Polyphenole: Tyrosol, Hydroxytyrosol und Oleuropein. Diese schützen Zellen vor freien Radikalen und tragen zum einzigartigen Geschmack sowie den gesundheitlichen Vorteilen des Olivenöls bei. 

Warum sind Polyphenole in der Natur wichtig?

In Pflanzen wirken Polyphenole als Schutzmechanismus gegen Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung und Schädlinge. Konsumieren wir polyphenolreiche Lebensmittel wie Olivenöl, profitieren wir ebenfalls von diesen antioxidativen Eigenschaften. Besonders beim Schutz der Blutfette vor schädlicher Oxidation spielen Polyphenole eine entscheidende Rolle, was die Gesundheit langfristig unterstützt. 

cellavent
cellavent

Unterschied zwischen polyphenolreichem und normalem Olivenöl

Der Hauptunterschied liegt im Gehalt an Polyphenolen. Während herkömmliches Olivenöl oft nur 50-100 mg/kg Polyphenole enthält, weist O'Liv PLUS mindestens 750 mg/kg auf. Damit bietet es bis zu 50-mal mehr antioxidative Kraft und gesundheitlichen Nutzen. 

Warum ist der Polyphenolgehalt so wichtig? 

Polyphenole schützen die Blutfette vor oxidativem Stress, was die Gesundheit fördert. Dieser Zusammenhang ist wissenschaftlich anerkannt: Laut der EU-Verordnung 432/2012 tragen Olivenöl-Polyphenole nachweislich zum Schutz der Blutfette bei. Je höher der Polyphenolgehalt, desto größer ist der gesundheitliche Nutzen. 

cellavent
cellavent

Welche Faktoren beeinflussen den Polyphenolgehalt? 

Mehrere Faktoren bestimmen, wie polyphenolreich ein Olivenöl ist: 
Erntezeitpunkt: Frühe Ernte garantiert mehr Polyphenole. 
Verarbeitungsmethode: Schonende Kaltpressung und schnelle Verarbeitung mit rein mechanischen Verfahren verhindern den Verlust von Antioxidantien. 
Lagerung: Lagerung bei niedrigen Temperaturen und unter Sauerstoffausschluss bewahrt die Polyphenole. Auch wenn sich Olivenöl im Kühlschrank ausflockt, bleibt die Qualität unverändert. 

Warum ist O'Liv PLUS führend?

O'Liv PLUS wird aus der Koroneiki-Olive gewonnen, die für ihren hohen Polyphenolgehalt bekannt ist. Dank frühzeitiger Ernte und schonender Verarbeitung enthält O'Liv PLUS mindestens 750 mg/kg Polyphenole, was es zu einem der polyphenolreichsten Olivenöle auf dem Markt macht. Dadurch schützt es die Blutfette vor Oxidation und trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels bei. 

cellavent

Mehr als nur ein Olivenöl

cellavent

Unsere Produkte

Das Bio-Olivenöl mit maximalem Polyphenol-Gehalt

cellavent
Ultra High Phenolic Olivenöl - O'Liv PLUS
26,95 €
cellavent
High Phenolic Olivenöl - O'Liv Daily
18,95 €
cellavent
Sparpaket - O'liv Daily & O'liv PLUS Bundle
39,95 €