







Eisentabletten: Eisen & Vitamin C Kapseln - Be3 Iron Formular
Sanfte Eisentabletten für Frauen – gut verträglich, hoch bioverfügbar und laktosefrei.
Die durchdachte Kombination aus Eisen-Bisglycinat, 95 % reinem Lactoferrin und natürlichem Vitamin C aus Hagebutten – ideal zur Unterstützung bei Eisenmangel, ganz ohne typische Nebenwirkungen.
Deine Vorteile mit Be3:
- Bioverfügbares Eisen-Bisglycinat in gut verträglicher Chelat-Form
- Lactoferrin aus europäischer Milch – schonend extrahiert und hochrein
- Natürliches Vitamin C aus Hagebutten mit wertvollen Bioflavonoiden
- Frei von unnötigen Zusätzen, Laktose & tierischer Gelatine
- Ideal bei niedrigem Ferritin-Wert und erhöhtem Eisenbedarf
- Besonders sanft zum Magen – kein schwarzer Stuhl, keine Krämpfe
- du häufig müde bist und unter einem Eisenmangel leidest.
- du dich vegetarisch oder vegan ernährst und Eisen Kapseln suchst, die halten, was sie versprechen.
- du ein verträgliches Eisenpräparat mit innovativer Formulierung suchst.
Lieferung innerhalb Deutschlands:
- Ab 29 € Bestellwert versandkostenfrei.
- Unter 29 € Bestellwert: 4,95 € Porto.
Internationale Lieferungen (außer Schweiz):
- Ab 100 € Bestellwert versandkostenfrei.
- Unter 100 € Bestellwert: 7,50 € Porto.
Lieferung in die Schweiz:
- Ab 200 € Bestellwert versandkostenfrei.
- Ab 150 € Bestellwert: 7,50 € Porto.
- Unter 150 € Bestellwert: 15 € Porto.
Weitere Details finden Sie in unseren Versandbedingungen.
PZN (Pharmazentralnummer):
Hinweis:

Zutaten
Inhaltsstoffe & Zusammensetzung
Optimale Aufnahme und besonders gute Verträglichkeit – Die Formulierung unserer Eisentabletten macht den Unterschied.
Zutaten:Hagebuttenfrucht-Extrakt, Lactoferrin (aus Kuhmilch), Kapselhülle: Cellulose, Eisen-Bisglycinat
Tagesdosis (2 Kapseln)
20 mg
150 mg
314 mg
142 mg

Was sind die besten Eisentabletten?
Sanfte Eisenaufnahme mit Lactoferrin & Vitamin C
Lactoferrin ist ein eisenbindendes Transportprotein, das die Aufnahme im Darm erleichtert – ganz ohne Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Krämpfe. Es ist verwandt mit dem körpereigene Transferrin und wird besonders sanft aus europäischer Milch extrahiert – mit über 95 % Reinheit.
Eisen-Bisglycinat liegt in einer organisch gebundenen Chelat-Form vor – ideal für eine hohe Aufnahmefähigkeit und geringe Magenbelastung. Das natürliche Vitamin C aus Hagebutten steigert die Eisenverwertung zusätzlich.
Diese Formel wurde speziell für Frauen entwickelt, die sich während der Periode, bei Stress oder Ernährung bewusst mit Ferritin-Werten und Eisenhaushalt beschäftigen.
Für wen ist FemBe Iron ideal – und wie nimmst du es richtig ein?
Unsere Eisen Formel wurde speziell für Frauen entwickelt, die sich während der Periode, bei Stress oder Ernährung bewusst mit Ferritin-Werten und ihrem Eisenhaushalt beschäftigen.
Du nimmst abhängig von deiner aktuellen Eisenversorgung täglich 1-2 Kapseln mit etwas Wasser zu einer Mahlzeit ein.
Im Vergleich zu herkömmlichen Eisen Tabletten ist die Kapsel kleiner, leichter zu schlucken und dabei deutlich verträglicher für den Magen.

Wissenswertes
Eisenmangel, Ferritin & Co
Eisenmangel ist nicht selten – gerade bei Frauen mit Menstruation oder vegetarischer Ernährung.
Ein niedriger Ferritinwert (< 30 ng/ml) kann trotz „normalem“ Blutbild auf einen leeren Eisenspeicher hindeuten.
Symptome wie Müdigkeit, brüchige Nägel oder Haarausfall sind typische Warnzeichen.
💡 Lass bei Verdacht auf einen Mangel regelmäßig deinen Ferritin-Wert und deine Transferrin-Sättigung bestimmen, um deinen Eisenstatus genau zu kennen.

Durchdacht für dich
Sicher verpackt
Vegane Kapselhülle aus pflanzlicher Cellulose, Premium-HPMC-Qualität: frei von den Zusatzstoffen Carrageen und PEG.
Vor Licht und Oxidation schützende HDPE Dose aus recycelbarem Plastik, lebensmittelecht, (keine Weichmacher, BPA) besonders leicht und damit praktisch im Alltag und für unterwegs.
Jetzt bestellenFAQ - Die häufigsten Fragen
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von FemBe Iron Formular?
FemBe Iron Formular ist in der Regel besser verträglich als andere Eisenpräparate. Personen mit bekannten Allergien oder Empfindlichkeiten gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen sollten jedoch vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
Wie macht sich ein Eisenmangel bei Frauen bemerkbar?
Typische Symptome sind Müdigkeit, Blässe, Haarausfall, kalte Hände oder Konzentrationsprobleme. Bei Verdacht bitte ärztlich den Eisenstatus prüfen lassen.
Warum sind besonders Frauen betroffen?
Durch Menstruation, Schwangerschaft oder stillbedingten Mehrbedarf verlieren viele Frauen regelmäßig Eisen – oft ohne es zu merken.
Welche Blutwerte sollte ich überprüfen lassen?
Wichtig sind Ferritin (Speichereisen) und Transferrinsättigung (Transportwert). Optimal sind 70–150 ng/ml Ferritin und 25–35 % Transferrinsättigung bei Frauen.
Ist FemBe Iron für Veganer*innen geeignet?
Die Kapsel ist vegan – Lactoferrin stammt jedoch aus Milch und ist damit nur vegetarisch.
Was unterscheidet FemBe Iron von herkömmlichen Eisentabletten?
Es enthält kein belastendes Sulfat oder Gluconat. Stattdessen Eisen-Bisglycinat, Lactoferrin und Vitamin C – für maximale Aufnahme und minimale Nebenwirkungen.
Was ist der Unterschied zwischen Hämeisen und Nicht-Hämeisen?
Hämeisen (aus Fleisch) wird besser aufgenommen. Nicht-Hämeisen (aus Pflanzen) kann mit Vitamin C kombiniert besser verwertet werden.
Was sind Gründe für einen Eisenmangel?
Ein Eisenmangel kann durch unzureichende Aufnahme eisenreicher Lebensmittel, erhöhten Bedarf während Schwangerschaft oder Menstruation, Blutverluste, Störungen der Eisenaufnahme durch Darmerkrankungen oder chronische Krankheiten sowie durch beeinträchtigte Eisenabsorption verursacht werden.
Warum sollte man nicht einfach Eisen-Gluconat oder –Sulfat einnehmen?
Die meisten, gängigen Eisenprodukte enthalten diese Verbindungen. Doch diese haben nicht nur eine geringe Bioverfügbarkeit: Weil sie nicht gut im Darm aufgenommen werden, bleiben sie im Verdauungstrakt und oxidieren dort. Die Folge: Magen-Darm-Probleme und schwarzer Stuhlgang – und die Empfehlung, die Dosis noch höher anzusetzen! Denn was nicht aufgenommen wird, kann den Speicher nicht füllen - ein Teufelskreis aus immer stärkeren Nebenwirkungen beginnt. Mit Eisen-Bisglycinat, Lactoferrin und Vitamin C wird genau diesem Prozess auf drei Arten vorgebeugt.
FemBe nur drin, was auch wirkt und gut für dich ist. Period!
Kann ich FemBe Iron mit Medikamenten einnehmen?
Eisenpräparate können die Aufnahme bestimmter Medikamente beeinflussen. Halte am besten 1–2 Stunden Abstand und frag im Zweifel Deine Ärztin oder Deinen Arzt.
Was bedeutet „organische Chelat-Form“?
Das Eisen ist mit einer Aminosäure (Glycin) gebunden – dadurch wird es besonders gut aufgenommen und verursacht weniger Beschwerden.
Was ist Lactoferrin genau?
Ein bioaktives Transportprotein aus Milch, das Eisen effizient bindet und durch die Darmwand schleust. Studien zeigen eine um bis zu 50 % verbesserte Aufnahme.
Wann sollte ich Eisenpräparate einnehmen?
Am besten mit einer Mahlzeit – aber nicht zusammen mit Calcium, Kaffee oder Schwarztee, da diese die Aufnahme hemmen.
Eisen
- trägt zu einer normalen kognitiven Funktion,
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel,
- trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin,
- trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper,
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems,
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- Eisen hat eine Funktion bei der Zellteilung
Vitamin C
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zur normalen psychischen Funktion bei
- trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäßen bei
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne bei
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion des Zahnfleisches bei
- trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei
- erhöht die Eisenaufnahme
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei
Studienachweise
1) Abu Hashim, H., Foda, O., & Ghayaty, E. (2017). Lactoferrin or ferrous salts for iron deficiency anemia in pregnancy: A meta-analysis of randomized trials. European journal of obstetrics, gynecology, and reproductive biology, 219, 45–52.
Gegenanzeige
Bei postmenopausalen und schwangeren Frauen wird eine Einnahme nur nach ärztlicher Rücksprache empfohlen.