












Leberkur Cholin Kapseln - Hepavent PLUS
Sanfte Unterstützung für die Leberfunktion*: Hepavent PLUS kombiniert hochwertiges Cholin mit traditionell geschätzter Mariendistel – ideal für alle, die ihre Leber gezielt und natürlich begleiten möchten.
Deine Vorteile mit Hepavent PLUS
- Mit Cholin – trägt zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion bei
- Traditionelle Mariendistel – als bewährte Begleiterin in der Leberpflege
- Ergänzt mit synergistischen Pflanzenextrakten aus Mariendistel, Artischocke und Löwenzahn (80% Silymarin)
- Laborgeprüfte Qualität und hergestellt unter höchsten pharmazeutischen Standards
-
Vegan & ohne Zusatzstoffe – frei von künstlichen Aromen, Laktose und Gluten
• du eine pflanzliche Leberkur suchst
• du deine Leberfunktion gezielt unterstützen möchtest
• du Wert auf natürliche, bewährte Inhaltsstoffe legst
Share some content to your customers about your products.
Lieferung innerhalb Deutschlands:
- Ab 29 € Bestellwert versandkostenfrei.
- Unter 29 € Bestellwert: 4,95 € Porto.
Internationale Lieferungen (außer Schweiz):
- Ab 100 € Bestellwert versandkostenfrei.
- Unter 100 € Bestellwert: 7,50 € Porto.
Lieferung in die Schweiz:
- Ab 200 € Bestellwert versandkostenfrei.
- Ab 150 € Bestellwert: 7,50 € Porto.
- Unter 150 € Bestellwert: 15 € Porto.
Weitere Details finden Sie in unseren Versandbedingungen.
PZN (Pharmazentralnummer): 18826031
Hinweis:

Zutaten
Gutes beginnt mit den besten Inhaltsstoffen – deshalb stehen sie an erster Stelle
Hepavent PLUS enthält einen synergistischen Pflanzenkomplex aus Mariendistelsamen-, Artischockenblatt- und Löwenzahnwurzelextrakt. Ergänzt wird die Formel durch hoch bioverfügbares Cholin-Bitartrat für die normale Funktion deiner Leber und einen normalen Homocystein-Stoffwechsel.
Zutaten: Mariendistelsamen-Extrakt, Cholinbitartrat, Artischockenblatt-Extrakt, Löwenzahnwurzel-Extrakt, Kapselhülle: Cellulose
Beipackzettel herunterladen
Tagesmenge (2 Kapseln)
500 mg
400 mg
200 mg
5 mg
200 mg
207 mg
85 mg

Leberkur Kapseln
Qualität der du vertrauen kannst
Bewährte Pflanzenextrakte zur Leberpflege:
Mariendistel, Artischocke und Löwenzahn haben eine lange Tradition in der Naturheilkunde. In Hepavent PLUS Leberkur Kapseln entfalten sie gemeinsam ihre volle Pflanzenkraft.
Natürlich ergänzt für nachweislichen Effekt:
Cholin Bitartrat trägt nachweislich zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion sowie eines normalen Fett- und Homocystein-Stoffwechsels bei.
Bioverfügbarkeit im Fokus:
Durch sorgfältig ausgewählte Extrakte in standardisierter Qualität und die Kombination mit optimal bioverfügbarem Cholin-Bitartrat wird eine besonders gute Aufnahme im Körper unterstützt. Die Kapseln sind einzeln verblistert – für maximale Effizienz und Qualität.

Wissenswertes
Warum eine Leberkur sinnvoll sein kann
Immer mehr Menschen interessieren sich für eine sogenannte Leber Detox Kur, sei es im Rahmen eines gesunden Lebensstils oder zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens. Wichtig ist dabei, auf bewährte und zugelassene Inhaltsstoffe zu setzen: Cholin trägt nachweislich zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion bei – ein wissenschaftlich belegter Effekt, den sich Hepavent PLUS zunutze macht.

Die Leber gesund halten: 6 Tipps für den Alltag
1. Ausgewogene Ernährung: Essen Sie eine Vielzahl von Lebensmitteln, einschließlich Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, mageres Protein und gesunde Fette.
2. Wenig Alkohol: Übermäßiger Alkoholkonsum kann der Leber schaden. Begrenzen Sie daher Ihren Alkoholkonsum oder verzichten Sie ganz darauf.
3. Bewegung: Regelmäßige körperliche Aktivität hilft, das Gewicht zu kontrollieren und kann das Risiko von Lebererkrankungen reduzieren.
4. Gesundes Gewicht: Übergewicht kann zu Fettlebererkrankungen führen. Halten Sie ein gesundes Gewicht durch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung.
5. Hydratation: Trinken Sie ausreichend Wasser. Dies unterstützt die allgemeine Entgiftungsfunktion des Körpers.
6. Vermeiden Sie Giftstoffe: Limitieren Sie den Kontakt mit schädlichen Chemikalien in Reinigungsmitteln, Pestiziden und anderen Substanzen, da diese die Leber belasten können.

Anwendung
Für wen ist Hepavent PLUS ideal – und wie nimmst du es richtig ein?
Die pflanzliche Leberkur wurde für Erwachsene entwickelt, die ihre Leberfunktion bewusst unterstützen möchten – insbesondere in Phasen erhöhter Belastung, bei einseitiger Ernährung oder regelmäßigem Alkoholkonsum.
Verzehrempfehlung:
Täglich 2 Kapseln mit ausreichend Wasser zu einer Mahlzeit einnehmen – idealerweise über einen Zeitraum von mindestens 30 Tagen.
FAQ - Die häufigsten Fragen
Was ist eine Leberkur und wie funktioniert sie?
Eine Leberkur versteht sich als gezielte Phase, in der der Fokus auf einer bewussten Ernährung und unterstützenden Mikronährstoffen liegt – z. B. Cholin, das zur normalen Leberfunktion beiträgt.
Welche Inhaltsstoffe unterstützen die normale Leberfunktion?
Nur wenige Inhaltsstoffe wie Cholin dürfen laut EU-Health-Claims-Verordnung mit diesem Effekt beworben werden. Pflanzen wie Mariendistel ergänzen die Rezeptur traditionell.
Was ist beim Kauf von Mariendistel Kapseln zu beachten?
Achte auf standardisierte Extrakte (z. B. 80 % Silymarin) und auf geprüfte Qualität aus zertifizierter Produktion – wie bei Hepavent PLUS.
Was hat es mit dem Begriff „Leber entgiften“ auf sich?
Der Ausdruck „Leber entgiften“ wird oft verwendet, ist jedoch wissenschaftlich nicht eindeutig definiert und rechtlich nicht für Gesundheitsversprechen zugelassen. Verlasse dich daher auf geprüfte Inhaltsstoffe wie Cholin, das nachweislich zur normalen Leberfunktion beiträgt.
Wie lange sollte ich Hepavent PLUS einnehmen?
Eine Einnahme der Marientdistel Kapseln über mindestens vier Wochen ist sinnvoll – bei Bedarf auch länger, idealerweise kurweise über das Jahr verteilt.
Wie sollte Hepavent PLUS gelagert werden?
Hepavent PLUS sollte trocken und lichtgeschützt sowie außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern gelagert werden.
Welche synergistischen Effekte haben die Inhaltsstoffe von Hepavent PLUS?
Hepavent PLUS kombiniert hochkonzentrierte Extrakte von Mariendistel, Artischocke und Löwenzahn mit Cholin-Bitartrat. Diese Kombination soll synergistische Effekte haben, die die Leberfunktion und den Stoffwechsel unterstützen.
Wann darf man Artischocken Kapseln nicht nehmen?
Artischocken Kapseln sollten vermieden werden:
Bei Allergien: Personen, die allergisch auf Artischocken oder andere Pflanzen der Familie der Korbblütler reagieren, sollten Artischocken Kapseln meiden.
Bei Gallenwegserkrankungen: Menschen mit Verstopfung der Gallenwege oder schweren Lebererkrankungen sollten Artischocken Kapseln nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt einnehmen, da sie die Gallenproduktion stimulieren können.
Kann man Mariendistel jeden Tag nehmen?
Ja, Mariendistel kann täglich eingenommen werden. Es ist jedoch ratsam, die Einnahme mit einem Arzt zu besprechen, um sicherzustellen, dass es keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten gibt und um die richtige Dosierung zu bestimmen.