







Cranberry Kapseln mit Vitamin C – Be7 FemBe
Tägliche Unterstützung für deine Harnwege & Immunfunktion
Hochdosierte Cranberry Kapseln mit 60 mg PAC aus Markenextrakten und natürlichem Vitamin C aus Hagebutte – ideal, um die Harnwege zu schützen, das Immunsystem zu stärken und Blasenentzündungen vorzubeugen.
Deine Vorteile mit Be7:
- 60 mg PAC (Proanthocyanidine) pro Tagesdosis – wissenschaftlich fundierte Wirkkonzentration
- Markenrohstoffe Cysticran® & Flowens® für maximale Pflanzenkraft
- Ergänzt durch natürliches Vitamin C aus Hagebutten zur Unterstützung der Immunfunktion
- Cranberry Extrakt statt Pulver – frei von Füllstoffen & Lösungsmittelrückständen
- Vegan, gentechnikfrei, ohne Soja, Gluten oder Laktose – für die tägliche Einnahme geeignet
- du gezielt deine Harnwege unterstützen möchtest
- du regelmäßig unter Reizungen oder Infekten leidest und Blasenentzündung vorbeugen möchtest
- du auf hochwertige Cranberry Extrakte in studienbasierter Dosierung setzt
Lieferung innerhalb Deutschlands:
- Ab 29 € Bestellwert versandkostenfrei.
- Unter 29 € Bestellwert: 4,95 € Porto.
Internationale Lieferungen (außer Schweiz):
- Ab 100 € Bestellwert versandkostenfrei.
- Unter 100 € Bestellwert: 7,50 € Porto.
Lieferung in die Schweiz:
- Ab 200 € Bestellwert versandkostenfrei.
- Ab 150 € Bestellwert: 7,50 € Porto.
- Unter 150 € Bestellwert: 15 € Porto.
Weitere Details finden Sie in unseren Versandbedingungen.
PZN (Pharmazentralnummer): 19683013
Hinweis:

Zutaten
Inhaltsstoffe & Zusammensetzung
FemBe CranBe Kapseln enthalten nur das, was wirklich wirkt – keine unnötigen Zusätze.
Zutaten:
Hagebuttenfrucht-Extrakt, Cranberryfrucht-Extrakt (Cysticran® & Flowens®), Kapselhülle: Cellulose
Pro 2 Kapseln
150 mg
60 mg
496 mg
220 mg

Warum mit Cranberries vorbeugen?
Cranberry Kapseln mit Vitamin C
Be7 kombiniert zwei hochwirksame, natürliche Cranberry Extrakte:
- Cysticran® – der PAC-stärkste Extrakt am Markt
- Flowens® – ein ganzheitlicher Cranberry-Komplex mit allen sekundären Pflanzenstoffen der Frucht
Zusammen liefern sie 60 mg PAC – exakt die Menge, die in Studien* mit einem positiven Effekt auf die Harnwegsgesundheit verbunden wurde. Ergänzt durch Vitamin C aus Hagebutte, das deine Immunfunktion** zusätzlich stärkt.
*Williams, G., Hahn, D., Stephens, J. H., Craig, J. C., & Hodson, E. M. (2023). Cranberries for preventing urinary tract infections. The Cochrane database of systematic reviews, 4(4), CD001321.
Xia, J. Y., Yang, C., Xu, D. F., Xia, H., Yang, L. G., & Sun, G. J. (2021). Consumption of cranberry as adjuvant therapy for urinary tract infections in susceptible populations: A systematic review and meta-analysis with trial sequential analysis. PloS one, 16(9), e0256992.
**Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
Für wen ist CranBe Dry ideal – und wie nimmst du es richtig ein?
Unsere veganen Cranberry Kapseln wurden speziell für Frauen entwickelt, die ihre Blasengesundheit auf natürlichem Wege unterstützen möchten.
Täglich 2 Kapseln mit genügend Flüssigkeit zu oder nach einer Mahlzeit einnehmen.
Eine optimale Ergänzung bietet dir die passende CranBe Liquid Formular: Für die akute Unterstützung der weiblichen Harnwege.

Wissenswertes
Wissenschaftlich fundiert, natürlich formuliert
Anders als viele herkömmliche Produkte setzen wir auf extraktbasierte Cranberry Kapseln – frei von Pulver, Füllstoffen und überflüssigen Zusätzen. Denn Studien* zeigen: Eine Wirkung ist nur bei ausreichendem PAC-Gehalt (mind. 36 mg täglich) zu erwarten. Be7 liefert mit 60 mg PAC mit überragender Wirkkonzentration – gebunden an zwei patentierte Markenrohstoffe mit belegter Qualität. Für eine zuverlässige Unterstützung der Blasen- und Harnwegsgesundheit.
💡 Gut zu wissen: Achte bei wiederkehrenden Reizungen oder Infektionen der Harnwege auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, gute Intimhygiene und bequeme Kleidung. Auch hormonelle Schwankungen, ein geschwächtes Immunsystem oder zu wenig Schutzstoffe im Urin können eine Rolle spielen.

Durchdacht für dich
Sicher verpackt
Vegane Kapselhülle aus pflanzlicher Cellulose, Premium-HPMC-Qualität: frei von den Zusatzstoffen Carrageen und PEG.
Vor Licht und Oxidation schützende HDPE Dose aus recycelbarem Plastik, lebensmittelecht, (keine Weichmacher, BPA) besonders leicht und damit praktisch im Alltag und für unterwegs.
Jetzt bestellenFAQ - Die häufigsten Fragen
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von FemBe CranBe Dry Formular?
FemBe CranBe Dry Formular ist in der Regel gut verträglich. Personen mit bekannten Allergien oder Empfindlichkeiten gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen sollten jedoch vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
Wie lange dauert es, bis ich eine Verbesserung spüre?
Die Ergebnisse können variieren. In der Regel verspürt man die erste Verbesserung nach einigen Stunden. Es ist jedoch ratsam, CranBe Dry Formular über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um eine Prophylaxe zu bieten. Bei Symptomen einer akuten Blasenentzündung und anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Kann ich FemBe CranBe Dry Formular zusammen mit einem Antibiotikum einnehmen?
Ja, CranBe Dry Formular kann begleitend zu einer Antibiotika-Therapie eingenommen werden.
Warum verwenden wir keinen Kürbiskern-Extrakt, Brennnessel, oder andere Kräuter?
All diese Pflanzen sind gesund und werden traditionell zur Behandlung von Harnwegsinfekten eingesetzt. Die Zahl von Studien zu diesen Inhaltsstoffen ist jedoch eher klein – wenn es überhaupt welche gibt. Wir waren der Meinung, dass es wichtig ist, sich auf das wesentliche zu konzentrieren. Eine hohe Zahl von Inhaltsstoffen reduziert immer zwangsweise den Anteil der Einzel-Bestandteile. Daher haben wir uns mit Cranberry-Extrakt für den Inhaltsstoff entschieden, dessen Nutzen für die Harnwege die mit Abstand beste Studienlage hat. Lediglich D-Mannose hat einen ähnlich gut belegten Nutzen, doch nur in ausreichender Dosis: Mindestens 2 g pro Tag müssen es sein. Weil das nur mit 5-6 Kapseln zu bewerkstelligen wäre, haben wir Be1 als flüssige Alternative entwickelt.
Wie bemerke ich eine Blasenentzündung?
Die ersten Anzeichen sind häufiger Harndrang in geringen Mengen. Viele verspüren zudem beim Wasserlassen Schmerzen oder Brennen.
Was sind Auslöser einer Blasenentzündung?
Blasenentzündungen werden häufig durch Bakterien wie E.Coli verursacht. Weitere Auslöser sind hormonelle Veränderungen, unzureichende Flüssigkeitsaufnahme, schlechte Hygienegewohnheiten, eine übertriebene Intimhygiene und häufiger Geschlechtsverkehr (Honeymoon Cystitis). Auch Erkrankungen wie Diabetes, ein geschwächtes Immunsystem und bestimmte Medikamente können das Risiko erhöhen.
Wann muss ich mit einer Blasenentzündung zum Arzt?
Beim Verdacht einer Blasenentzündung sollten Schwangere, Männer und Kinder unter zwölf Jahren einen Arzt aufsuchen. Auch bei Schmerzen in den Flanken oder ausbleibender Besserung trotz Behandlung ist es ratsam, umgehend medizinischen Rat einzuholen.
QWas tun bei einer Blasenentzündung?
Bei einer Blasenentzündung (Zystitis) ist es wichtig, schnell zu handeln, um die Symptome zu lindern und die Infektion zu bekämpfen. Es empfiehlt sich viel Wasser zu trinken, um die Blase auszuspülen, und auf reizende Substanzen wie scharfe Lebensmittel oder Alkohol zu verzichten. Die Blasen- und Harnwegsfunktion besonders unterstützen können Vitamin C, Cranberrys und D-Mannose. Bei stärkeren Beschwerden oder anhaltenden Symptomen sollte jedoch einen Arzt aufgesucht werden. Präventiv können regelmäßiges Wasserlassen und das Vermeiden von Unterkühlung helfen, Blasenentzündungen zu verhindern.