







Cranberry Saft Konzentrat mit D-Mannose + Vitamin C Sachets - Be1 FemBe
Hochkonzentrierte Cranberries für deine Blasengesundheit
FemBe CranBe liefert 160 Cranberries pro Sachet – kombiniert mit 2 g hochreiner D-Mannose und Vitamin C zur Unterstützung der natürlichen Abwehrkräfte. Flüssig, schnell wirksam und 100 % vegan – ideal bei wiederkehrender Blasenentzündung oder zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen.
Deine Vorteile mit Be1:
- Cranberry Konzentrat aus 160 Beeren pro Stick, hoch bioaktiv & bioverfügbar
- Garantiert 26 mg PACs (=Proanthocyanidine) pro Tagesdosis
- 2 g hochreine D-Mannose aus pflanzlicher Quelle, über 99 % Reinheit
- Vitamin C zur Unterstützung der körpereigenen Immunabwehr
- Kein Kapsel-Schlucken, kein literweises Trinken von Cranberry Saft
- Frei von Gluten, Laktose und Zuckerzusätzen, 100 % vegan
- du dein Immunsystem stärken willst
- du deine Verdauung fördern möchtest
- bei chronischen Entzündungen
Lieferung innerhalb Deutschlands:
- Ab 29 € Bestellwert versandkostenfrei.
- Unter 29 € Bestellwert: 4,95 € Porto.
Internationale Lieferungen (außer Schweiz):
- Ab 100 € Bestellwert versandkostenfrei.
- Unter 100 € Bestellwert: 7,50 € Porto.
Lieferung in die Schweiz:
- Ab 200 € Bestellwert versandkostenfrei.
- Ab 150 € Bestellwert: 7,50 € Porto.
- Unter 150 € Bestellwert: 15 € Porto.
Weitere Details finden Sie in unseren Versandbedingungen.
PZN (Pharmazentralnummer): 19340862
Hinweis:

Zutaten
Inhaltsstoffe & Zusammensetzung
FemBe CranBe Liquid enthält nur das, was wirklich wirkt – keine unnötigen Zusätze.
Zutaten:
Femberry® Cranberry Saft Konzentrat, D-Mannose, Vitamin C
Pro 100 ml
828.0 kJ
0.25 g
0 g
49.3 g
22 g
0.27 g
0.0 g
0.1 g
10 g
75 mg

Warum Cranberries bei Blasenentzündungen?
Cranberry Konzentrat mit D-Mannose und Vitamin C
Viele Frauen trinken literweise Cranberry Saft oder nehmen zahlreiche Tabletten ein – wir bieten dir eine praktische, wirksame 3-in-1-Lösung.
Mit 26 mg PACs pro Sachet wirkt das Cranberry-Konzentrat gezielt und schnell. D-Mannose unterstützt die natürliche Ausscheidung von Bakterien – ein pflanzlicher Zucker mit belegter Wirksamkeit bei Harnwegsinfektionen. Die zusätzliche Portion Vitamin C trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei – besonders wichtig bei akuten Infekten.
Für wen ist CranBe Liquid ideal – und wie nimmst du es richtig ein?
Unser veganes Cranberry Saft Konzentrat wurde speziell für Frauen entwickelt, die ihre Blasengesundheit auf natürlichem Wege unterstützen möchten.
Prophylaxe: 1 × täglich 1 Sachet (20 ml) in 100 ml Wasser einrühren
Akut: 2–3 × täglich 1 Sachet – ideal bei beginnenden Beschwerden oder zur intensiven Unterstützung

Wissenswertes
Pflanzliche Unterstützung der Blasengesundheit
Proanthocyanidine (PACs) sind sekundäre Pflanzenstoffe aus Cranberries, die verhindern können, dass sich bestimmte Bakterien – insbesondere E. coli, der häufigste Erreger bei Blasenentzündungen – an der Blasenschleimhaut anheften. Entscheidend ist dabei die Menge: Studien zeigen, dass mindestens 36 mg PAC pro Tag nötig sind, um diesen Anti-Adhäsionseffekt zu erreichen.
D-Mannose ist ein pflanzlicher Einfachzucker, der im Körper nicht verstoffwechselt, sondern direkt mit dem Urin ausgeschieden wird. Auf dem Weg bindet er an bakterielle Oberflächenstrukturen – insbesondere der E. coli – und unterstützt so deren Ausscheidung über den Harn.
Zusammen wirken PACs und D-Mannose auf zwei Ebenen: Sie verhindern das Anhaften von Bakterien und fördern deren Ausleitung – eine effektive, pflanzliche Doppelstrategie für eine gesunde Blase.

Durchdacht für dich
Sicher verpackt
Praktische Sachets aus PET-Aluminium-PE-Folie mit ausgezeichneter Barriere gegen Sauerstoff und Wasserdampf für einen optimalen Schutz des Konzentrats.
Umweltfreundlicher Umkarton aus nachhaltigen Quellen, gemäß EN 13432:2000 biologisch abbaubar, kompostierbar und für den direkten Kontakt mit Nahrungsmitteln geeignet.
Jetzt bestellenFAQ - Die häufigsten Fragen
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von FemBe CranBe Liquid Formular?
FemBe CranBe Liquid Formular ist in der Regel gut verträglich. Personen mit bekannten Allergien oder Empfindlichkeiten gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen sollten jedoch vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
Wie lange dauert es, bis ich eine Verbesserung spüre?
Die Ergebnisse können variieren. In der Regel verspürt man die erste Verbesserung nach einigen Stunden. Es ist jedoch ratsam, das CranBe Liquid bei akuten Infektionen über mehrere Tage hinweg einzunehmen und auf die Symptome zu achten. Bei anhaltenden Beschwerden oder einer Verschlechterung sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
Kann ich FemBe CranBe Liquid Formular zusammen mit einem Antibiotikum einnehmen?
Ja, CranBe Liquid Formular kann begleitend zu einer Antibiotika-Therapie eingenommen werden.
Warum verwenden wir kein Kürbiskern-Extrakt, Brennnessel, oder andere Kräuter?
All diese Pflanzen sind gesund und werden traditionell zur Behandlung von Harnwegsinfekten eingesetzt. Die Zahl von Studien zu diesen Inhaltsstoffen ist jedoch eher klein – wenn es überhaupt welche gibt. Wir waren der Meinung, dass es wichtig ist, sich auf das wesentliche zu konzentrieren. Eine hohe Zahl von Inhaltsstoffen reduziert immer zwangsweise den Anteil der Einzel-Bestandteile. Daher haben wir uns mit Cranberry und D-Mannose für die Inhaltsstoffe entschieden, deren Nutzen für die Harnwege die mit Abstand beste Studienlage hat.
FemBe nur drin, was auch wirkt und gut für dich ist. Period!
Wie bemerke ich eine Blasenentzündung?
Die ersten Anzeichen sind häufiger Harndrang in geringen Mengen. Viele verspüren zudem beim Wasserlassen Schmerzen oder Brennen.
Was sind Auslöser einer Blasenentzündung?
Blasenentzündungen werden häufig durch Bakterien wie E.Coli verursacht. Weitere Auslöser sind hormonelle Veränderungen, unzureichende Flüssigkeitsaufnahme, schlechte Hygienegewohnheiten, eine übertriebene Intimhygiene und häufiger Geschlechtsverkehr (Honeymoon Cystitis). Auch Erkrankungen wie Diabetes, ein geschwächtes Immunsystem und bestimmte Medikamente können das Risiko erhöhen.
Wann muss ich mit einer Blasenentzündung zum Arzt?
Beim Verdacht einer Blasenentzündung sollten Schwangere, Männer und Kinder unter zwölf Jahren einen Arzt aufsuchen. Auch bei Schmerzen in den Flanken oder ausbleibender Besserung trotz Behandlung ist es ratsam, umgehend medizinischen Rat einzuholen.
Was bedeutet Bioverfügbarkeit und warum ist sie wichtig?
Bioverfügbar beschreibt, wie gut ein Nährstoff vom Körper aufgenommen und verwertet werden kann. Eine hohe Bioverfügbarkeit bedeutet, dass der Wirkstoff schnell ins Blut gelangt und seine Wirkung entfalten kann. Faktoren wie Darreichungsform, Begleitstoffe oder der individuelle Stoffwechsel beeinflussen sie maßgeblich.
Was sind bioaktive Stoffe und ihre Bedeutung?
Bioaktiv bedeutet, dass ein Stoff biologische Prozesse im Körper beeinflusst. Bioaktive Substanzen, wie Vitamine, Antioxidantien oder sekundäre Pflanzenstoffe, fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden. Sie kommen in Lebensmitteln wie Obst, Gemüse oder Nüssen vor und unterstützen Funktionen wie Zellschutz, Entzündungshemmung oder das Immunsystem.
Was tun bei einer Blasenentzündung?
Bei einer Blasenentzündung (Zystitis) ist es wichtig, schnell zu handeln, um die Symptome zu lindern und die Infektion zu bekämpfen. Es empfiehlt sich viel Wasser zu trinken, um die Blase auszuspülen, und auf reizende Substanzen wie scharfe Lebensmittel oder Alkohol zu verzichten. Die Blasen- und Harnwegsfunktion besonders unterstützen können Vitamin C, Cranberrys und D-Mannose. Bei stärkeren Beschwerden oder anhaltenden Symptomen sollte jedoch einen Arzt aufgesucht werden. Präventiv können regelmäßiges Wasserlassen und das Vermeiden von Unterkühlung helfen, Blasenentzündungen zu verhindern.