Bislang konzentrierten sich Forschung und Produktentwicklung maßgeblich darauf, Kurkuma mit einem möglichst hohem Curcuminanteil „bioverfügbar“ zu machen. Denn Kurkuma kann als fettlösliche Substanz nicht vollständig vom Körper aufgenommen werden und in den Blutkreislauf gelangen.
Daher werden bei vielen Präparaten spezielle Extrakte oder Formulierungen mit verbesserter Bioverfügbarkeit angeboten. Federführend sind hier unsere beiden Produkte Acurmin® PLUS sowie Acurmin Phytholistic®.



5 gute Gründe für das Curcumin mit Depot-Funktion
Magensaftresistenter Überzug:
für die gezielte Anwendung
Lokale und zeitverzögerte Freisetzung: im gesamten Darm
Depot-Formulierung: mit kontinuierlicher Langzeitwirkung
Mit 97%-Curcuminoid-Extrakt:
Curcuminoide sind auf 97 % standardisiert (ACMIN97®) und weisen hohen Demethoxycurcumin-Anteil auf
C-14-geprüfter Rohstoff: laborgeprüft und 100% natürlich
Kurkuma im Körper aufnehmen


Der Depot-Effekt durch die „TDR“-Formulierung
Acurmin® DEPOT ist bewusst nicht bioverfügbar. Die Absicht ist, dass das hochreine Curcumin nicht in den Blutkreislauf gelangen darf, sondern gezielt im Darm freigesetzt und dort kontinuierlich über einen längeren Zeitraum abgegeben wird. So wird auch der Darm konstant mit Curcumin versorgt.
Dies wird ermöglicht durch die innovative „TDR“ („Time-Delayed-Release“)-Formulierung und mithilfe des magensaftresistenten Überzugs der Tablette.
Kontinuierlich versorgt
Wir ließen die Freisetzungsrate von Acurmin® DEPOT in einem spezialisierten Labor überprüfen, indem die natürliche Verdauung simuliert und die Curcuminoide in regelmäßigen Abständen gemessen wurden. Dabei konnte die kontinuierliche und gleichmäßige Abgabe der Curcuminoide nachgewiesen werden. Nach 24h war die Freisetzung mit 99 % nahezu abgeschlossen, was im Rahmen der menschlichen Verdauung einer Abgabe bis in den Dickdarm entspricht.

Mit 97%-Curcuminoid-Extrakt:
Das in Acurmin® DEPOT enthaltene Curcumin ist unser eigens entwickeltes „ACMIN97®“ – ein hochreiner Kurkuma-Extrakt mit 97% Anteil an Curcuminoiden. Ein Fünftel hiervon ist das besonders wertvolle Demethoxycurcumin.


Für wen ist Acurmin® DEPOT geeignet?
Ein gesunder Darm ist für die Gesundheit des gesamten Organismus von großer Bedeutung.
Acurmin® DEPOT setzt Curcumin lokal im Darm frei und kann therapiebegleitend und z. B. bei bestehenden Unverträglichkeiten, Allergien oder bei einem erhöhten Risiko für Darmerkrankungen unterstützend eingenommen werden.
Wie ist Acurmin® DEPOT einzunehmen?
Morgens und abends je 1 Tablette (= insg. 2 pro Tag) mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Idealerweise mindestens 30 Minuten vor einer Mahlzeit.


Ihre Vorteile auf einen Blick
Lokale Anwendung: Dank magensaftresistenter Tablette erfolgt die Freisetzung im Darm
Verträglichkeit: Hoch bekömmlich durch magensaftresistente Tablette
Effektivität: Auf 97 % standardisierte Curcuminoide (ACMIN97®)
Sicherheit: C-14-geprüftes und pharmazeutisch hergestelltes Kurkuma
Hergestellt in Deutschland: laktose- und glutenfrei
Unsere Kurkuma-Produkte im Überblick

Acurmin® PLUS – Das Mizell®-Curcuma
Durch die einzigartige Mizell®-Struktur kann die Bioverfügbarkeit > 184-fach gesteigert werden – ohne magenreizende Zusätze wie Pfeffer. Das macht Acurmin® PLUS stark und gut verträglich.

Acurmin® DEPOT – Das zeitverzögerte Curcumin
Acurmin® DEPOT ist dort bioaktiv, wo es hingelangen soll: Das hochreine Curcumin kommt nicht in den Blutkreislauf, sondern wird gezielt im Darm freigesetzt und dort kontinuierlich abgegeben.

Acurmin® PHYTHOLISTIC – Der ganzheitliche Extrakt
Acurmin® Phytholistic macht die gesamte Kraft der Kurkuma mit allen Pflanzenstoffen nutzbar. Dank des besonderen Extraktionsverfahren ist dies auch ohne Zusätze wie Pfeffer möglich.

Acurmin® Ferment – Das fermentierte Kurkuma
Durch eine natürliche Fermentation schaffen wir eine effiziente Anreicherung von probiotischen Mikroorganismen. Acurmin® Ferment ist somit Ihr gesundes Kurkuma-Pulver für den täglichen Einsatz in der Küche.