











Bioaktive Kurkuma Kapseln – fermentiert & bio-zertifiziert – Acurmin ferment
Das Original: Bioverfügbare Kurkuma-Kapseln ohne Piperin, mit der patentierten Phytholistic®-Technologie – 100 % natürlich, ohne Zusatzstoffe.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Vollspektrum-Bio-Kurkuma mit über 200 natürlichen Pflanzenstoffen
- Ohne Piperin: besonders verträglich für empfindliche Menschen
- Über 40-fach gesteigerte Bioverfügbarkeit dank Phytholistic®-Technologie
- Hochdosiert: 300 mg Curcuminoide pro Tagesdosis
- C-14-geprüft, vegan, bio-zertifiziert & frei von synthetischen Zusätzen
- du auf Kurkuma ohne scharfe Zusatzstoffe wie Piperin setzen möchtest
- du besonderen Wert auf natürliche Bioverfügbarkeit legst
- du ein hochwertiges, in Deutschland hergestelltes Produkt suchst
Lieferung innerhalb Deutschlands:
- Ab 29 € Bestellwert versandkostenfrei.
- Unter 29 € Bestellwert: 4,95 € Porto.
Internationale Lieferungen (außer Schweiz):
- Ab 100 € Bestellwert versandkostenfrei.
- Unter 100 € Bestellwert: 7,50 € Porto.
Lieferung in die Schweiz:
- Ab 200 € Bestellwert versandkostenfrei.
- Ab 150 € Bestellwert: 7,50 € Porto.
- Unter 150 € Bestellwert: 15 € Porto.
Weitere Details finden Sie in unseren Versandbedingungen.
PZN (Pharmazentralnummer): 18703274
Hinweis:

Zutaten
Gutes beginnt mit den besten Inhaltsstoffen – deshalb stehen sie an erster Stelle
Acurmin® Phytholistic enthält reines Vollspektrum-Bio-Kurkuma in optimaler Kombination aus natürlichem Kurkumapulver und bioverfügbarem Extrakt. Jede Tagesdosis (2 Kapseln) liefert 300 mg Curcuminoide – davon 255 mg Curcumin sowie 45 mg Demethoxy- und Bisdemethoxy-Curcumin.
Zutaten: Bio-Kurkuma-Pulver, Bio-Kurkuma-Extrakt. Kapselhülle: Cellulose (pflanzlich).
Beipackzettel herunterladen
Tagesmenge (2 Kapseln)
1.100 mg
27,5 mg
10 mg

Inhaltsstoff
Inhaltsstoff
- FÜR IHR WOHLBEFINDEN – Acurmin ferment Bio-Kurkuma-Kapseln enthalten pro täglicher Dosierung eine kraftvolle Menge von 1.100 mg fermentiertem Kurkuma und 10 mg gut verträglichem, fermentiertem schwarzen Pfeffer. Verwendung des Markenrohstoffs fermentlife® Turmeric.
- PROBIOTISCH FERMENTIERT – Acurmin ferment Bio-Kurkuma-Kapseln sind mit 3 natürlicherweise im Darm vorkommenden, probiotischen Laktobazillen fermentiert. Ausgezeichnet durch eine ausgewogene Mischung rechts- und linksdrehender Milchsäure.
- SYNERGISTISCHES GESUNDHEITSPOTENZIAL – Curcuminoide aus der Kurkuma Wurzel und Metabolite aus der Fermentation (Enzyme, Vitamine, Fettsäuren uvm.) kreieren synergistische Effekte.
- HOCHBEKÖMMLICH – Unsere Kurkuma-Kapseln nutzen fermentierten schwarzen Pfeffer anstelle von reizendem Piperin. Diese Fermentation verbessert die Bekömmlichkeit des schwarzen Pfeffers.
- GEPRÜFTE QUALITÄT – Unsere Produkte sind zu 100 % biologisch, vegan und frei von Gentechnik. Jeder Rohstoff wird von der Kontrollstelle DE-ÖKO-006 überprüft und C-14 geprüft. Sie können darauf vertrauen, dass unsere Kapseln nach höchsten pharmazeutischen Standards in Deutschland hergestellt werden
- IHR KURKUMA-EXPERTE – Mit über 1 Mio. zufriedenen Kunden ist unsere Kurkuma-Marke seit 10 Jahren führend im Markt. In gemeinsamer Produktentwicklung mit Experten der Oncotrition verfolgen wir höchste Qualitäts- und Sicherheitsansprüche. Kurkuma so individuell wie Ihre Bedürfnisse

Qualität
Fermentiert für ein gutes Wohlbefinden
Durch eine kontrollierte Vollfermentation mit drei natürlich im Darm vorkommenden Lactobacillus-Stämme, werden die hochwertigen Inhaltsstoffe von Acurmin ferment mit wertvollen Fermentations-Metaboliten ergänzt. Acurmin ferment Bio-Kurkuma-Kapseln wurden speziell als maximal natürliches Kurkuma-Produkt für die Darmflora entwickelt. Mit ca. 1.100 mg fermentierter Kurkuma täglich nutzen Sie die natürlichen Potenziale der Kurkuma-Wurzel für Ihr Wohlbefinden ideal.

Wissenswertes
Der Unterschied zwischen Acurmin ferment und einfachen Gewürzen
Während bei unfermentierten Kurkuma-Produkten nur die natürlichen Inhaltsstoffe der Kurkuma zur Wirkung kommen, erweitert sich das Spektrum der Wirkstoffe nach einer komplexen Fermentation deutlich. Zu diesen zusätzlichen Substanzen gehören:
organische Säuren, kurzkettige Fettsäuren, präbiotische Glucane, Enzyme, Vitamine und gesundheits-relevanten Metaboliten der Fermentation
Diese Bestandteile sind besonders wichtig für die langfristige Darmgesundheit und die Ernährung spezieller, nützlicher Darmbakterien. Da die zur Fermentation verwendeten Bakterien mit ihren Enzymen die Zellstrukturen effizient aufschließen, weist das fermentierte Produkt im Vergleich zu unfermentierten Produkten eine verbesserte Bioaktivität auf.

Anwendung
Fermentierte Bio-Kurkuma Verzehrempfehlung
Täglich 2 Kapseln mit genügend Flüssigkeit vor einer Mahlzeit einnehmen, vorzugsweise je eine morgens und abends.
Jetzt bestellenFAQ - Die häufigsten Fragen
Kann Acurmin ferment mit anderen Acurmin-Produkten kombiniert werden?
Ja, Acurmin ferment kann bedenkenlos mit anderen Acurmin -Produkten angewendet werden. Beliebte Kombinationen sind z. B. Acurmin PLUS-Kapseln oder mit Acurmin Phytholistic-Kapseln für einen optimal unterstützten Darm.
Was bedeutet „fermentiert“?
Fermentation beschreibt die Verarbeitung eines Lebensmittels mithilfe von Mikroorganismen oder seltenen Enzymen. Diese verstoffwechseln Bestandteile der Nahrung und reichern das Lebensmittel mit wertvollen Metaboliten an. Z. B. mit Milchsäure.
Warum ist fermentiertes Kurkuma so gesund?
Kurkuma wird traditionell für die Verdauung und Darmgesundheit eingesetzt. Fermentierte Lebensmittel fördern das Gleichgewicht des Mikrobioms im Darm – auch als Darmflora bekannt. Indem man Kurkuma fermentiert, kombiniert man diese gesundheitlichen Effekte.
Für wen ist Acurmin ferment geeignet?
Sofern keine Unverträglichkeit gegen normales Kurkuma-Pulver vorliegt, kann Acurmin® ferment bedenkenlos von jedem verzehrt werden. Schwangere, Stillende und Menschen mit Verschluss der ableitenden Gallenwege sollten vor der Einnahme jedoch immer mit einem Arzt sprechen.
Wie verbessert schwarzer Pfeffer die Wirkung von fermentiertem Curcumin?
Schwarzer Pfeffer enthält Piperin, eine Verbindung, die die Aufnahme von Curcumin im Körper verbessern kann. Piperin wirkt, indem es bestimmte Enzyme im Darm hemmt, die Curcumin abbauen, was dazu führt, dass mehr Curcumin in den Blutkreislauf gelangt.